Brauchen wir, was wir haben? Haben wir, was wir brauchen? Plakate für Familien liegen ab Aschermittwoch in der Kirche und den Kindergärten auf. Die Schüler und Schülerinnen der VS bekommen sie nach Hause mit.
Von Aschermittwoch bis Karfreitag besteht die Möglichkeit, die Frauen-Projekte des Familienfasttages zu unterstützen. Die Spenden sind steuerlich absetzbar und kommen heuer v.a. der Partnerorganisation AMOIXQUIC [Amoischkik] in Guatemala zugute. Info-Material liegt am Tischchen in der Milser Kirche auf. Am 06./07.03. besteht die Möglichkeit während der Gottesdienste, die Spenden abzugeben. Die Kollekte kommt auch dem FFT zugute.
2. Apr 2021, 12:00 Uhr
Pfarrsaal Mils
Fastensuppen to go am Karfreitag ab 12:00
Fastensuppen-Essen einmal anders. Aufgrund der Corona-Pandemie können heuer die Fastensuppen in …
Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 1,1-3 1,14
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Im Anfang war es bei Gott.
Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.
Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.
FEBRUAR 2021
Beten wir für die Frauen, die Opfer von Gewalt sind, um Schutz durch die Gesellschaft und dass ihre Leiden wahrgenommen und beachtet werden.
MÄRZ 2021
Gebetsmeinung für die Ausbreitung des Gottesreiches – Um gute Erfahrung mit dem Bußsakrament
Beten wir darum, das Bußsakrament in neuer Tiefe erfahren zu dürfen, um so die grenzenlose Barmherzigkeit Gottes besser zu verkosten.
Videobotschaft des Papstes zur Erklärung des Gebetsanliegens
Röm.-kath. Pfarramt Mils
Oberdorf 2
6068 Mils bei Hall
Österreich
Tel.: +43 5223 57707
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Wie es schon Jesus sagte: "... sucht, dann werdet ihr finden..." Mt 7,7