Die Grabstätte des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela entwickelte sich im Mittelalter neben Rom und Jerusalem zum dritten Hauptziel der christlichen Pilgerfahrt. Ein Verfall der Pilgeridee, die Reformation und nationale Kriege verursachten in der frühen Neuzeit einen großen Rückgang der Pilgerzahl.
Seit den 1970er-Jahren hat die Pilgerschaft auf dem Jakobsweg einen großen Aufschwung erlebt. 1982 besuchte Papst Johannes Paul II. Santiago de Compostela und rief im Rahmen einer großen "Europa-Feier" den alten Kontinent auf, seine Wurzeln wieder zu beleben. Der Europarat erklärte 1987 den Weg zum ersten europäischen Kulturweg.
Der Hauptast des Jakobsweges Österreich geht weitgehend auf eine Privatinitiative des Autors Peter Lindenthal zurück. Durch Nachforschungen
im Gelände auf Basis des mittelalterlichen Jakobswegs konnte ab 1997 ein
Ost-West-Weg von Wolfsthal nach Feldkirch erschlossen werden. Mittlerweile wurden einige Abschnitte, darunter der Jakobsweg Tirol und der Jakobsweg Landeck, ausgeschildert.
Der Rucksack ist gepackt!
Unterwegs auf dem Jakobsweg ...
eine Reise zu christlichen Stätten.
eine Reise ins Ungewisse.
eine Reise in die Geborgenheit.
eine Reise zu Menschen, die mitgehen.
eine Reise letztendlich zu sich selbst.
Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 1,1-3 1,14
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Im Anfang war es bei Gott.
Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.
Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.
DEZEMBER 2020
Videobotschaft des Papstes zur Erklärung des Gebetsanliegens
Röm.-kath. Pfarramt Gnadenwald
Nr. 26
6069 Gnadenwald
Österreich
Tel.: +43 5223 48133
Das Kloster Sankt Martin befindet sich am berühmten Jakobsweg. Klosterkirche steht weiterhin allen Pilgern und Gläubigen offen, jedoch mussten wir leider den Beherbungsbetrieb mit 1. Mai 2019 aus wirtschaftlichen Gründen einstellen. Danke für Ihr Verständnis!
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Wie es schon Jesus sagte: "... sucht, dann werdet ihr finden..." Mt 7,7