Die aktuellen Gottesdienstordnungen zum Herunterladen.
Gottesdienstordnung 28.02-07.03.2021
Liebe Gnadenwalder Bevölkerung! Liebe Gläubige!
... was gibt es Neues?!? ... öffentliche Gottesdienste sind wieder möglich, Vikar Hermann freut sich, dass wieder mehr Menschen die Heilige Messe mitfeiern können ....
Die Verordnungen der Bundesregierung bzw. Bischofskonferenz bedeuten für Gnadenwald, dass ca. 35 Personen an den Gottesdiensten teilnehmen können. Das Tragen der FFP2-Maske ist obligatorisch. Wir bemühen uns um Einhaltung der Vorgaben und freuen uns auf Euer Kommen und Mitfeiern!
Die Kirchen St. Michael und St. Martin stehen tagsüber weiterhin für das persönliche Gebet offen!
"Wir sind zur Zeit Zeugen kaum nachvollziehbarer Ereignisse – erschütternd, ängstigend und lähmend. Allerorts ist Verunsicherung und Aggressionsbereitschaft zu spüren." Mit diesen Worten wandte sich Bischof Hermann Glettler im November an die Pfarrgemeinden in der Diözese Innsbruck. "Das Entscheidende, um aus der Krise herauszukommen", so Glettler, "können wir selbst nicht machen." Daher legt er den Menschen in den Pfarren das Gebet ans Herz. "Unsere Kirchenräume stehen wie gewohnt offen als Orte des Gebetes."
Herzhaftes Beten befreie vom Geist des Verzagtheit, Gottes Gegenwart sei das "Geschenk seiner tröstenden Nähe inmitten aller Ohnmacht", so der Bischof, der die Pfarren dazu einlädt, im November in besonderer Weise um Gottes Schutz und Hilfe in der Corona-Krise zu bitten. Gottes versöhnender Geist führe aus der Verzagtheit heraus. "Er schenkt genau das, was wir jetzt brauchen: Durchhaltevermögen, liebevolle Verbundenheit und Sorgfalt in all unserem Tun."
Gemeinsam mit dem Martin Riederer OPraem hat Bischof Glettler das folgende Gebet zur Corona-Krise formuliert:
Du Gott des Friedens,
unfassbare Ereignisse erschüttern unsere Zeit.
Vieles beunruhigt und lähmt. Die Nerven sind angespannt.
Die täglichen Infektionsmeldungen belasten und ermüden.
Und dazu noch sinnlose Gewalt, Terror und Angst.
Du Gott mitten unter uns,
hilf uns, die Dörfer und Städte,
Straßen und Plätze als Orte lebendiger Begegnung zu bewahren.
Schau auf unsere Kinder und ihre Lebensfreude.
Hilf uns, fest zu stehen in der Hoffnung und im Glauben an die Zukunft.
Schütze alle Frauen und Männer, die vielfach belastet sind,
Verantwortung tragen und ihr Bestes geben.
Du Gott des Lebens,
wir bitten für alle, die sich von Neid und Feindschaft anstecken lassen.
Schenk Versöhnung allen, die verbittert und leblos geworden sind.
Mit Deiner heilsamen Nähe stärke alle Kranken und Leidenden.
Hilf uns zu lernen, mit Respekt und Dankbarkeit
dem Leben in seiner Vielfalt zu begegnen.
Du Gott der Liebe,
schenke uns Ausdauer im Guten, Trost in der Bedrängnis
und Geduld in den Herausforderungen dieser Tage.
Hilf uns, Dich in allem zu suchen, zu finden und zu lieben.
Du unsere Zuversicht und Quelle unserer Freude,
wir vertrauen auf dich.
AMEN.
Möglichkeiten an Gottesdiensten von zu Hause aus teilzunehmen erfahren Sie auf
GOTTESDIENSTZEITEN - PFARRE GNADENWALD
HL. MESSEN
SO 09:00 - Hl. Messe - St. Michael
DO 19.00 - Hl. Messe - St. Martin
Mittwochs-ANDACHTEN sind bis auf Weiteres nicht vorgesehen.
FRIEDENSGEBET IN ST. MARTIN jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr, anschließend Heilige Messe
17. Mär 2021, 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Michael
Aschermittwoch - Heilige Messe
nach der Heiligen Messe Ausgabe von "Fastensuppe zum Mitnehmen" Die Spenden kommen der Aktion …
Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 1,1-3 1,14
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Im Anfang war es bei Gott.
Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.
Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.
FEBRUAR 2021
Beten wir für die Frauen, die Opfer von Gewalt sind, um Schutz durch die Gesellschaft und dass ihre Leiden wahrgenommen und beachtet werden.
MÄRZ 2021
Gebetsmeinung für die Ausbreitung des Gottesreiches – Um gute Erfahrung mit dem Bußsakrament
Beten wir darum, das Bußsakrament in neuer Tiefe erfahren zu dürfen, um so die grenzenlose Barmherzigkeit Gottes besser zu verkosten.
Videobotschaft des Papstes zur Erklärung des Gebetsanliegens
Röm.-kath. Pfarramt Gnadenwald
Nr. 26
6069 Gnadenwald
Österreich
Tel.: +43 5223 48133
Das Kloster Sankt Martin befindet sich am berühmten Jakobsweg. Klosterkirche steht weiterhin allen Pilgern und Gläubigen offen, jedoch mussten wir leider den Beherbungsbetrieb mit 1. Mai 2019 aus wirtschaftlichen Gründen einstellen. Danke für Ihr Verständnis!
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Wie es schon Jesus sagte: "... sucht, dann werdet ihr finden..." Mt 7,7